Es lebte einst ein Mann, der begriffen hatte, dass man die Daseinsharmonie von der Natur lernen muss. Er beobachtete sein ganzes Leben, die Umwelt, die Pflanzen und Tiere und lernte von ihnen, glücklich zu werden.
Und jeder half ihm: Schildkröten brachten ihm das richtige Atmen bei, Schmetterlinge, leicht zu sein, Katzen, biegsam zu sein. Auf diese Weise lernte er die Natur mit der Körpersprache auszudrücken. Als Beispiel, stand er auf dem Boden und legte seine Arme als Dach zusammen, spürte die Erde und fühlte sich kräftig wie ein Baum. Indem er sein Gesicht mit verschlossenen Augen der Sonne zuwandte, spürte er Wärme, Licht und Leben. Nun war er weise wie eine Schildkröte, zierlich wie eine Katze, kräftig wie ein Baum und hell wie die Sonne. Und dann predigte er seine Lehre den Menschen.